Die PAL-SECAM-Kontroverse in der DDR

20.00 €

Order
Die PAL-SECAM-Kontroverse in der DDR
Das Buch beschäftigt sich mit der sogenannten »PAL-SECAM-Farbfernsehkontroverse«, deren Politisierung mit der Unterzeichnung des französisch-sowjetischen staatlichen Rahmenabkommens vom März 1965 ihren Höhepunkt erreichte. Die damals spannende Frage war, für welches Farbfernsehsystem sich die DDR entscheiden würde, für das westdeutsche PAL-System oder das des »großen Bruders« (SECAM). Im letzteren Fall befürchteten nicht wenige Beobachter in der Bundesrepublik eine Vertiefung der deutschen Teilung durch farbfernsehtechnisch-kulturelle Separatentwicklung. Der Autor stellt den langen Prozess der »Entscheidungsfindung« in der DDR dar, der von der sowjetischen Übernahme SECAMs 1965 bis zur offiziellen Einführung des SECAM-Systems im Rahmen der Eröffnung des 2. Fernsehprogrammes des DFF 1969 immerhin 4 Jahre dauerte. Die Untersuchung beginnt mit einem technisch-geschichtlichen Abriss der PAL-SECAM-Kontroverse im globalpolitischen Zusammenhang, wobei der Autor die farbfernsehtechnische Entwicklung der DDR in den allgemeinen innenpolitischen und außenpolitischen sowie technikgeschichtlichen Kontext der Geschichte des ostdeutschen Staates stellt, insbesondere der zeitweilig von ökonomischen Reformen geprägten 60er Jahre. Die sich daran anschließende Betrachtung der Kontroverse im Hauptteil beleuchtet die politische, die ideologische und die technisch-ökonomische Dimension der farbfernsehtechnischen Systemfrage, wobei wesentliche personale Entscheidungsträger (Alexander Abusch, Heinz Adameck) und Institutionen (Rundfunk- und Fernsehtechnisches Zentralamt der Deutschen Post in Adlershof) sowie der Produktionsstandort des ersten DDR-Farbfernsehempfängers in Staßfurt vorgestellt werden.

More from the series "Aachener Beiträge zur Wissenschafts- und Technikgeschichte des 20. Jahrhunderts"

More books by Gerald Glaubitz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783928186735

Language: German

Publication date: 15.09.2003

Number of pages: 128

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.