Jetzt sind wir die Herren ...

29.90 €

Order
Jetzt sind wir die Herren ...
Als die damals bereits illegale NSDAP im Juli 1934 versuchte, mit einer bewaffneten Erhebung die Macht im Staat an sich zu reißen, war der Bezirk Deutschlandsberg in den Tagen dieses Juli-Putsches Schauplatz blutiger Zusammenstöße zwischen Nationalsozialisten und den Streitkräften der Regierungsseite. Auf der Basis umfangreicher Quellenstudien stellt Gerald M. Wolf die Geschichte der NSDAP im Bezirk Deutschlandsberg von den Anfängen der Partei zu Beginn der 1930er Jahre bis zum Juli-Putsch dar. Anhand hunderter Anzeigen wegen Beteiligung an dieser Erhebung geht er dabei der Frage nach, aus welchen sozialen Schichten und Altersgruppen die Anhänger der NSDAP im Bezirk Deutschlandsberg stammten und welche sozialen Unterschiede zwischen den Anführern und den einfachen Mitgliedern bestanden. Darüber hinaus zeigt er die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf, die dafür ausschlaggebend waren, dass die NSDAP im Bezirk Deutschlandsberg überhaupt erst geschichtsmächtig werden konnte. Der Autor: Gerald M. Wolf, Mag., Studium der Geschichte an der Universität Graz; wissenschaftlicher Mitarbeiter lokalhistorischer Projekte und der steirischen Landesausstellung „Mythos Pferd“; derzeit im Ausstellungsbereich tätig.

More from the series "Grazer zeitgeschichtliche Studien"

More books by Gerald M. Wolf

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783706540063

Language: German

Publication date: 13.02.2009

Number of pages: 256

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.