Kurmärkische Mühlensachen-Generalia

29.00 €

Order
Kurmärkische Mühlensachen-Generalia
Die Bearbeiter haben das Projekt dieser Intensiverschließung in erster Linie aus der Sicht des Historikers geplant und umgesetzt. Die Auswahl des Teilbestandes begründet sich in der Absicht, diesen als Quellengrundlage weiterführender Arbeiten zu nutzen. Demzufolge waren die Ziele dieser Arbeiten maßgeblich für die Art und den Umfang der Erschließung. Zu diesen Zielen gehören sowohl die quantitative Erfassung der kurmärkischen Mühlen als auch der qualitative Befund zu ihrer Einordnung in das Rechts-, Verwaltungs- und Wirtschaftssystem. Die auf Mühlenbann und Mahlzwang beruhende Verfassung des für die Ernährungsgrundlage entscheidenden Mühlengewerbes ist so auch Spiegel der dieses regulierenden Verwaltungspraxis. Darüber hinaus sollten Grundlagen für eine Berücksichtigung wirtschaftlich-technologischer und sozialgeschichtlicher Aspekte dokumentiert werden. Nicht zuletzt konnte der Bestand so auch für Fragen der Personen- und Ortsgeschichte mit mehr als 1.500 Personen- und über 1.100 Ortsnennungen effektiv zugänglich gemacht werden.

More from the series "Einzelveröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs"

More from the series "Genealogische Quellen Brandenburgs (GQB)"

More books by Gerd-Christian Th. Treutler

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783945402078

Language: German

Publication date: 29.12.2017

Number of pages: 296

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.