»Denn bin ich unter das Jugenamt gekommen.«

9.90 €

Order
»Denn bin ich unter das Jugenamt gekommen.«
Das Diakonische Werk Bremen e.V. hat eine Studie zur Geschichte der Jugendfürsorge in der NS-Zeit in Auftrag gegeben. Darin wird erstmals umfassend nachgezeichnet, wie das „Sichten und Sieben“ in einem sich radikalisierenden Bremer Fürsorgeerziehungssystem funktionierte. Wie war der Umgang mit Kindern und Jugendlichen, die zwischen 1933 und 1945 in evangelischen Heimen der Kinder- und Jugendfürsorge untergebracht waren? Was erlebten sie dort und welche Rolle spielten HeimleiterInnen, Psychiater und die Verantwortlichen in den Behörden? Welche Auswirkungen hatte das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ und die Verlegungen in außerbremische Erziehungsanstalten und Jugendkonzen­trationslager? Neben der Rekonstruktion des Heimalltags und des Fürs­orgenetzwerks sind es vor allem die Biografien von jugendlichen Mädchen und Jungen, in denen die dramatischen Folgen der Aussonderung aus der „Volksgemeinschaft“ greifbar werden.

More books by Gerda Engelbracht

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783954941605

Language: German

Publication date: 18.10.2018

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.