Wohltuende Berührungen in der Pflege todkranker Menschen – ein Praxisleitfaden
Sanfte Einreibungen, entspannende Hand- und Fußbäder oder einfach nur Körperkontakt: Das sind äußere Anwendungen aus der Pflege, die Geborgenheit vermitteln. Denn Berührungen wirken auch dann, wenn Worte vielleicht nicht mehr erfasst werden können.
Gerda Zölle ist erfahrene Altenpflegerin und stellt in diesem Buch zahlreiche Möglichkeiten vor, mit denen Fachkräfte und auch Laien in der Sterbebegleitung Trost und Linderung spenden können.
- Band 9 der Reihe „Palliative Care“: für Einsteiger, in Palliative Care, Hospizdienst, Palliativstation und SAPV Teams
- Pflegerische Maßnahmen bei Sterbenden: Wie Berührungen ihre Wirkung entfalten
- Anleitungen zu therapeutischen Waschungen, Hand- und Fußbädern, Wickeln, Auflagen und Einreibungen
- Ängste mindern, Schmerz verringern: Welche Hilfe äußere Anwendungen bieten
- Leichte Durchführung auch für Laien: Mit einfachen Handlungen Nähe geben
Die Buchreihe *Palliative Care für Einsteiger* ist die ideale Praxisbuchreihe für alle, die haupt- oder ehrenamtlich in der Palliative Care, im Hospizdienst, auf Palliativstationen oder in einem SAPV-Team tätig sind – oder es werden möchten.
Palliative Care ist ein ganzheitlicher Betreuungsansatz für Menschen mit unheilbaren, weit fortgeschrittenen Erkrankungen und begrenzter Lebenserwartung. Die Titel der Reihe vermitteln grundlegende methodische Kenntnisse, praxisnahes Wissen und unverzichtbare Fähigkeiten wie Handgriffe, um Menschen in schwierigen Lebensphasen im Sinne des Total Pain Ansatzes einfühlsam und professionell zu begleiten.
Die Praxisbücher des Hospiz Verlags werden von erfahrenen Experten und Referenten für die Aus-, Fort- und Weiterbildung entwickelt.
Bücher aus dem Hospiz Verlag - Gemeinsam stark für ein würdevolles Leben bis zuletzt.