«Gerettet und zugleich von Scham verschlungen». Neue Annäherungen an die Literatur der «Inneren Emigration»

70.40 €

Order
«Gerettet und zugleich von Scham verschlungen». Neue Annäherungen an die Literatur der «Inneren Emigration»
Stefan Andres, Werner Bergengruen, Elisabeth Langgässer, Gertrud von le Fort, Reinhold Schneider: Namen, die heute kaum noch jemand kennt. Doch diese Autoren, die vor 1945 aus sehr unterschiedlichen Gründen den Weg in die ‘Innere Emigration’ gewählt hatten, waren in den ersten Nachkriegsjahrzehnten auf eine für die Zeit höchst kennzeichnende Weise erfolgreich – beispielhaft für die besondere Form, in der die deutsche Literatur während des «Dritten Reichs» und unmittelbar danach die Auseinandersetzung mit totalitärer Herrschaft suchte. Ihre Bücher wurden vielgelesen und vieldiskutiert, bevor sie, unter der späten «Zensur der Nachgeborenen», in Vergessenheit gerieten. Was bleibt von dieser Literatur, was hat sie uns heute zu sagen? Mit diesen Fragen beschäftigte sich, aus Anlaß des 100. Geburtstages von Stefan Andres (1906-1970), ein international besetztes Symposium, das – unter Federführung von vier literarischen Gesellschaften und gefördert von der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften (ALG) Berlin – im Deutschen Literaturarchiv in Marbach am Neckar stattfand.

More from the series "Trierer Studien zur Literatur"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783631567401

Language: German

Publication date: 21.12.2007

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.