Schritte zur ökologischen Marktwirtschaft

19.80 €

Order
Schritte zur ökologischen Marktwirtschaft
Maier-Rigaud streitet in dieser Aufsatzsammlung für einen klaren Vorrang der umweltpolitischen Ziele. Um so wichtiger ist es, daß sie effizient, also mit einer konsequenten und umfassenden Übertragung marktwirtschaftlicher Steuerungsmuster auf die Umweltpolitik realisiert werden. Im Mittelpunkt seiner Vorschläge stehen gesamtwirtschaftliche Mengenvorgaben (Lizenzen, Zertifikate), weil so die Umweltziele direkt gesetzt und sicher erreicht werden können, und es den marktlichen Prozessen überlassen werden kann herauszufinden, wer sich wie und in welchem Umfang an die natürlichen Restriktionen anzupassen hat. Zugleich räumt Maier-Rigaud mit einigen falschen Fragen und Frontstellungen auf (etwa, daß die Beschäftigungsfolgen von Umweltpolitik zu diskutieren seien) und er setzt sich mit gängigen Vorstellungen, die einer angemessenen Analyse und Lösung des Umweltproblems im Wege stehen, auseinander, und die sich sowohl bei den Umweltbewegten als auch bei den Ökonomen hartnäckig zu halten scheinen. Ein provokantes und sehr anregendes Buch. Inhalt: Ökologische Marktwirtschaft. Vom Schlagwort zur Programmatik - A. Interpretationen und Irritationen: 1. Auf der Suche nach einem Konflikt - 2. Die Umweltzerstörung. Eine Folge unserer Denkmuster? - 3. Bevölkerungswachstum und Naturhaushalt - 4. Zehn Probleme der ökonomischen Wahrnehmung von Umwelt - B. Analyse statt Evidenz: 1. Über den Unterschied zwischen Internalisierung und Umweltpolitik - 2. Zum Politik- und Ökonomieversagen in der ökologischen Steuerpolitik - 3. Entkopplung von Energieverbrauch und Wachstum des Sozialprodukts? - 4. Umweltpolitik und EG-Binnenmarkt - 5. Zur umweltpolitischen Relevanz der Umweltökonomie - C. Preise, Mengen und Selbstverpflichtungen: 1. Umweltpolitik in der Marktwirtschaft - 2. Steuern, handelbare Emissionsrechte und steuerliche Entlastung - 3. Probleme der Finanzwissenschaft mit Öko-Abgaben - 4. Wirtschaftliche Anreize im Immissionsschutzgesetz? - 5. Ordnungspolitische Aspekte der EG-Öko-Audit-Verordnung - D. Politikmuster: 1. Dauerhafte Entwicklung und Güterverkehr - 2. Europäische Optionen der Kohlendioxid-Politik - 3. Modell einer Deponiesteuer - 4. Europäische VOC-Politik und Lizenzen - F. Wirtschaftspolitik und Nachhaltigkeit: 1. Wirtschaftspolitische Visionen für eine nachhaltige Entwicklung - 2. Für eine ökologische Wirtschaftsordnung - 3. Ordnungspolitische Grundfragen.

More from the series "Ökologie und Wirtschaftsforschung"

More books by Gerhard Maier-Rigaud

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783926570888

Language: German

Publication date: 1997

Number of pages: 346

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.