MASOCH

25.00 €

Order
MASOCH
Gerhard Rühms 'rituelle rezitation' MASOCH kreist um den Schriftsteller Leopold von Sacher-Masoch, nach dem 1890, noch zu seinen Lebzeiten, der sexualpathologische Terminus ›Masochismus‹ geprägt wurde, der dann das gesamte Werk des Autors überschattete und in Mißkredit brachte. Anhand biographischer Schlaglichter entwirft Rühm eine Art anekdotisches Psychogramm des Autors und seiner Beziehung zu seiner Frau Wanda. Als parallele Gegenfigur tritt die Gestalt des Ignatius von Loyola auf, in der sich der innere Zwang zur totalen Unterwerfung unter eine fixe Idee – des unbedingten religiösen Gehorsams – aus einer scheinbar konträren Motivation manifestiert: die bei Loyola geforderte Selbstbestrafung durch exzessive Geißelung dient vordergründig eher der Abtötung als der Erregung des Fleisches. Rühm arbeitet einige interessante biographische Parallelen in den Biographien von Sacher-Masoch und Ignatius von Loyola heraus; sie gipfeln, freilich unter verschiedenen Vorzeichen, im sklavischen Verhalten gegenüber der jeweils angebeteten ›Herrin‹. Herrscht bei dem einen die strafend distanzierte ›Venus im Pelz‹ auf Erden, so thront für den anderen die Schutzmantelmadonna im Himmel.

More books by Gerhard Rühm

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783854206361

Language: German

Publication date: 06.2003

Number of pages: 92

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.