Bauernroman und Faschismus

14.50 €

Order
Bauernroman und Faschismus
Je mehr die bürgerliche Gesellschaft dem Bürgertum selbst problematisch wurde, desto mehr entwickelten sich in der Literatur auch rückwärtsgewandte Ideale wie das eines „urtümlichen Bauerndaseins“. Die realistische Schilderung des Landlebens, wie sie in manchen Bauernromanen durchaus angelegt war, wurde zunehmend zurückgedrängt. Interessant ist dabei, dass gerade die erfolgreichsten Romane dieser Gattung keineswegs als Flucht in die Idylle zu charakterisieren sind: sie verklären vielmehr anhand des Bauerntums die Unterwerfung unter Naturzwänge und soziale Zwänge. In der nur vermeintlich heilen Welt des Bauernromans rumort bereits vor 1933 der Faschismus.

More from the series "Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts"

More books by Gerhard Schweizer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783925340147

Language: German

Publication date: 1976

Number of pages: 337

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.