Geschichte im Dialog?

24.80 €

Order
Geschichte im Dialog?
Zeitzeugen prägen seit 1989/90 die Aufarbeitung und Vermittlung der Zeit der SEDDiktatur stärker als jeden anderen Abschnitt deutscher Geschichte. Wenn inzwischen von „DDR-Zeitzeugen“ die Rede ist, stellen sich – gerade für die Bildungspraxis – einige drängende, aber bisher unbeantwortet gebliebene Fragen, denen im vorliegenden Buch systematisch nachgegangen wird: • Wer bezeugt eigentlich wo, gegenüber wem was konkret? • Ist der Status der Zeitzeugenschaft bestimmten Perspektiven vorbehalten? • Geht es um konkrete, alltägliche Erfahrungen oder um die allgemeine Charakterisierung eines Systems? • Wie können die Perspektvitiät und Emotionalität von Zeitzeugenerzählungen als Chancen für eine kontroverse und kritische Auseinandersetzung mit DDR-Geschichte genutzt werden? • Wie können Prinzipien und Konzepte politischer und historischer Bildung praktisch umgesetzt werden? Dieser interdisziplinäre Band versammelt Perspektiven aus Wissenschaft und Bildungspraxis. Geschichtspolitische und -kulturelle Hintergründe werden dabei ebenso beleuchtet wie Fragen des reflektierten Umgangs mit Zeitzeugenerzählungen in Schule, Jugendund Erwachsenenbildung, Museen und Gedenkstätten sowie im Internet. Lehrende erhalten zahlreiche Hinweise und Impulse für ihre tägliche Arbeit. Christian Ernst, M.A., ist Literaturwissenschaftler und promoviert zu Fragen der NS-Erinnerung und Geschichtserzählungen im deutsch-deutschen Vergleich. Er verfügt über langjährige Erfahrungen in der politischen und interkulturellen Jugend- und Erwachsenenbildung und leitete von 2011 bis 2013 das durch den von ihm mitbegründeten Bildungsträger Zeitpfeil e.V. initiierte Praxisforschungsprojekt „Arbeit mit Zeitzeugen zur DDR-Geschichte in der außerschulischen Bildung“.

More from the series "Geschichte unterrichten"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783899749878

Language: German

Publication date: 20.02.2014

Number of pages: 320

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.