Geschichte und Kulturelles Erbe des Mittelalters

34.95 €

Order
Geschichte und Kulturelles Erbe des Mittelalters
Der erste Band der Schriftenreihe des Zentrums für Mittelalterausstellungen widmet sich dem kulturpolitisch aktuellen Thema der räumlichen Identitätsstiftung und der Imageförderung eines Bundeslandes oder einer Region. Die Beiträge namhafter Experten aus Museen, Universitäten und Kulturtourismus gewähren Einblick in vergangene und zukünftige Projekte, in denen die historischen Denkmäler und ihre Bedeutung für eine Profilierung nach außen und die Steigerung der Standort- und Lebensqualität nach innen genutzt werden. Aus dieser Perspektive werden u.a. vorgestellt: die Straße der Romanik, die Domschätze Halberstadt und Quedlinburg, die Ausstellungstrilogie um die Person Kaiser Ottos des Großen in Magdeburg und die europäische Dimension des Themas „Magdeburger Recht“ sowie Erfahrungen andernorts mit Landesausstellungen und Häusern der Geschichte in Bayern, Baden-Württemberg und Brandenburg. Wegweisende Publikation für Sachsen-Anhalt zum Thema Identitätsstiftung und Imageförderung Die in den 12 Beiträgen dargestellten Projekte besitzen Modellcharakter für andere Institutionen

More from the series "Schriftenreihe des Zentrums für Mittelalterausstellungen Magdeburg"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783795428464

Language: German

Publication date: 21.03.2014

Number of pages: 216

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.