Gesundheit als Aufgabe des Sozialrechts

29.80 €

Order
Gesundheit als Aufgabe des Sozialrechts
Die Prävention im Sozialstaat und aktuelle Fragen der Gesundheitsversorgung standen im Mittelpunkt der Bundestagung des Deutschen Sozialrechtsverbandes am 12./13. Oktober 2017 in Leipzig. Vier große Themenkomplexe wurden diskutiert: - Gesundheitsprävention - Versorgung mit Arzneimitteln - Weiterentwicklung der stationären Versorgung - „Bürgerversicherung“ Die Beiträge, die in diesem Tagungsband dokumentiert werden, im Überblick: Prof. Dr. Thomas Gerlinger, Primärprävention als sozialpolitische Aufgabe: Bedeutung und Entwicklung Prof. Dr. Margarete Schuler-Harms, Prävention als sozialrechtliche Aufgabe: Grundlagen und Grenzen Gernot Kiefer, Stand der Umsetzung des Präventionsgesetzes Erhard Weiß/Michael Woltjen, Die Beteiligung und das Zusammenwirken der Sozialversicherungsträger im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Prof. Dr. Peter Axer, Die Versorgung mit Arzneimitteln vor neuen Herausforderungen Dr. Christian Stallberg, LL.M. (Cambridge), Die Versorgung mit Arzneimitteln vor neuen Herausforderungen: Kommentar aus anwaltlicher Sicht Dr. Martin Krasney, Die Versorgung mit Arzneimitteln vor neuen Herausforderungen: Kommentar aus Sicht der Krankenkassen Prof. Dr. Ernst Hauck, Die Weiterentwicklung der stationären Versorgung Stefan Gräf, Die Weiterentwicklung der stationären Versorgung: Kommentar aus Sicht der Vertragsärzte Dr. Alexis von Komorowski, Die Weiterentwicklung der stationären Versorgung: Kommentar aus Sicht der Landkreise. Prof. Dr. Thorsten Kingreen, Perspektiven für eine „Jamaika-Krankenversicherungsordnung“, Dr. Florian Reuther, Replik auf Thorsten Kingreen, Krankenversicherung als Bürgerversicherung?: Kommentar aus Sicht der PKV“

More from the series "Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783503181292

Language: German

Publication date: 08.05.2018

Number of pages: 208

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.