Selbständigkeit und Abhängigkeit der Dogmatik des Sozialrechts

27.80 €

Order
Selbständigkeit und Abhängigkeit der Dogmatik des Sozialrechts
Alle drei Jahre treffen sich Professorinnen und Professoren des Sozialrechts, um sich über grundlegende Themen der Sozialrechtswissenschaft und den Stand des Sozialrechts in der akademischen Lehre auszutauschen. Für den 23./24. Februar 2012 hatten Frau Professorin Dr. Frauke Brosius-Gersdorf und Herr Professor Dr. Hermann Butzer an die Leibniz-Universität nach Hannover eingeladen. Im Focus stand dabei das Thema „Selbständigkeit und Abhängigkeit der Dogmatik des Sozialrechts“. In insgesamt fünf Einzelreferaten wurde der Frage nachgegangen, was das Sozialrecht - zumindest möglicherweise - auszeichnet, von anderen Rechtsgebieten unterscheidet und damit auch im Inneren zusammenhält. In einer offenen Diskussionsrunde nahmen die Teilnehmer zudem den Stand der akademischen Lehre des Sozialrechts in den Blick. Aus dem Inhalt: Das Beschäftigungsverhältnis im Sozial- und Arbeitsrecht Prof. Dr. Stefan Greiner, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Unterhaltsverbände im Familien- und Sozialrecht Prof. Dr. Katja Nebe, Universität Bremen Die gerichtliche Kontrolldichte sozialrechtlicher Entscheidungen Prof. Dr. Margarete Schuler-Harms, Helmut-Schmidt-Universität – Universität der Bundeswehr Kongruenzen und Inkongruenzen im sozial- und privatrechtlichen Haftungsrecht Prof. Dr. Katharina von Koppenfels-Spies, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sozialrechtliche Planung und Konkurrentenschutz Privatdozent Dr. Foroud Shirvani, Ludwig-Maximilians-Universität München Anhang: Das Sozialrecht in der universitären Lehre Prof. Dr. Christian Rolfs, Universität zu Köln

More from the series "Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783503141661

Language: German

Publication date: 17.09.2012

Number of pages: 151

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.