Gewerkschafterinnen im NS-Staat

29.00 €

Order
Gewerkschafterinnen im NS-Staat
Willensstark, bildungsbewusst, gewerkschaftlich und politisch aktiv, widersprechen zahlreiche Gewerkschafterinnen dem zeitgenössischen Rollenbild der unpolitischen Frau. Dennoch: In den männerdominierten Gewerkschaften der Weimarer Republik blieb ihr Einfluss – da hoffnungslos in den Gewerkschaftsgremien unterrepräsentiert – eher gering. Das Engagement der Gewerkschafterinnen im Kampf gegen das NS-Regime wird nicht zuletzt deshalb und aufgrund eines jahrzehntelang in der Wissenschaft zu eng gefassten Widerstandsbegriffes bis heute unterschätzt. Verglichen mit ihrer geringen Repräsentanz in den Gewerkschaftsgremien vor 1933, spielten Gewerkschafterinnen in den verschiedenen Widerstandsgruppen und -netzwerken demgegenüber eine bedeutendere Rolle. Soweit die Quellenlage dies zuließ, rücken die Autorinnen und Autoren nicht nur Verfolgung und Widerstand, sondern die Gesamtpersönlichkeit der biografierten Gewerkschafterinnen ins Blickfeld.

More from the series "Gewerkschafter im Nationalsozialismus. Verfolgung – Widerstand – Emigration"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783863316334

Language: German

Publication date: 03.2022

Number of pages: 555

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.