Sind wir uns einig?

12.90 €

Order
Sind wir uns einig?
Der Streit um eine gerechte Verteilung von Gütern und Kapital hat die Geschichte des 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt. G. K. Chesterton und Bernard Shaw, zwei der profiliertesten Schriftsteller ihrer Zeit, gelangten in dieser Frage zu recht unterschiedlichen Ergebnissen: Shaw plädierte für eine staatliche Umverteilung aller produzierten Waren, Chesterton dagegen suchte einen Mittelweg zwischen kapitalistischer Großindustrie und Sozialismus und sprach sich für einen möglichst breit gestreuten Besitz von Land und 'Produktionsmitteln' in privater Hand aus. In einer öffentlichen Debatte, die 1928 auch in gedruckter Form erschien, legen die beiden Kontrahenten ihre Sichtweisen dar. Manches daran mag mittlerweile überholt erscheinen, das Protokoll dieser 'Podiumsdiskussion' bleibt aber dennoch ein bemerkenswertes Zeugnis: für ein Ringen um soziale Gerechtigkeit und für eine Diskussionskultur, die heute, in Zeiten von Fernseh-Talkshows mit ihren Sekunden-Statements, fast vollständig in Vergessenheit geraten ist. Abgerundet wird der Band durch acht Zeitungsessays, in denen Chesterton auf seine unnachahmliche Art hinter die Fassaden alltäglicher Begebenheiten blickt und dabei Überraschendes zutage fördert – und ganz nebenbei eine Reihe populärer Irrtümer entlarvt.

More books by Gilbert Keith Chesterton

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783939483144

Language: German

Publication date: 18.09.2009

Number of pages: 120

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.