Glashüttenlandschaft Europa

49.90 €

Order
Glashüttenlandschaft Europa
Heiligenbrücken war 2006 Veranstaltungsort des 3. Internationalen Glassymposiums, denn 1406 wurde hier der "Bund der Glasmacher auf dem Spessart" gegründet. Die 27 Beiträge gliedern sich in drei Schwerpunkte: das Glashüttengebiet Spessart und seine Geschichte, Berichte über deutsche und europäische Glashütten sowie archäologische Glasfunde aus ländlichen und städtischen Siedlungen. Abgeschlossen werden sie durch Kurzbeiträge und Neuigkeiten. Es entsteht ein gläserner Bogen vom Hochmittelalter bis ins 18. Jahrhundert, von der lokalen Geschichte bis zu internationalen Zusammenhängen und neuesten Erkenntnissen. Wer hätte gedacht, dass die grandiosen Glasfenster im Kölner Dom im 13. Jahrhundert aus Spessartglas gefertigt wurden?

More from the series "Historische Studien der Universität Würzburg"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783795420741

Language: German

Publication date: 23.04.2008

Number of pages: 212

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.