Glaswelten

39.80 €

Order
Glaswelten
Glas ist ein paradoxes Material. Einerseits steht es exemplarisch für die Herstellung von Sichtbarkeiten. Brillengläser, Fenster, Spiegel, Lupen und Bildschirme gehören in dieser Weise zu unseren alltäglichen und beruflichen Welten: Sie eröffnen Blicke, skalieren Objekte, schützen Kostbarkeiten und präsentieren Wissen. Dabei werden Gläser in den Momenten, in denen sie sichtbar machen, selbst unsichtbar und leisten so Wahrnehmungstheorien Vorschub, die menschliches Sehen als natürliches Vermögen auffassen. Andererseits können die präsentierenden Eigenschaften des Glases auch mit Praktiken des Verbergens, Trennens oder Täuschens in Zusammenhang gebracht werden: Gläser werden schmutzig, spiegeln ihre Umgebung, blenden die Betrachter, verfärben, was dahinter zu sehen ist oder zerbrechen. In solchen Situationen wird Glas nicht nur als künstliches Material bemerkbar, sondern kann zugleich als ein Medium der Wissensproduktion verstanden werden. Hinzu kommt, dass sich Glas seit einer Weile schon aus seiner visuellen Vereinnahmung befreit hat, um eine Karriere als betastbare, wischbare Interaktionsfläche zu beginnen. Für Smartphones, Tablets oder Boards rücken ‚andere’ Vorzüge und Probleme des Glases in den Vordergrund: etwa Gewicht, Temperaturempfindlichkeit oder Kratzfestigkeit. Und nicht zuletzt tritt Glas in Geschichte und Gegenwart immer wieder in gesellschaftlich-politischen Kontexten auf: in der Verpackungsindustrie (Glasflaschen), in Zonen der Überwachung und Kontrolle (Kameraoptik), in städtischen Räumen (Schaufenster, Beleuchtungen) oder im privaten Umfeld (Aquarien, Vitrinen, Schmuck). Der vorliegende Band greift solche Perspektiven auf und versucht sie im Horizont zeitgenössischer Kultur- und Medienwissenschaften sowie der Kunst-, Architektur- und Wissenschaftsgeschichte fortzuschreiben. Seine Beiträge verstehen sich dementsprechend auch als Revisionen unserer Dingkulturen.

More from the series "DesignWissen"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783865996015

Language: German

Publication date: 29.09.2025

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.