Gaspar Brusch, Iter Anasianum

26.80 €

Order
Gaspar Brusch, Iter Anasianum
Die vorliegende Publikation behandelt im Kern das Iter Anasianum des Gaspar Brusch (1518–1557), ein lokalhistorisch ebenso wie kulturgeschichtlich interessantes Hodoiporikon (Reisegedicht) über einen mehrtägigen Ausritt in die Umgebung von Linz im Mai 1552, das hier erstmals vollständig mit Übersetzung und Kommentar der Leserschaft zugänglich gemacht wird. Ausgehend von den existierenden zwei Fassungen des Gedichtes wird sodann im Vergleich mit Paralleltexten desselben Autors deren Verhältnis zueinander analysiert und damit die Einordnung der Texte in Bruschs Biographie ermöglicht. Grundlage dafür bildet wiederum der im Einleitungskapitel unternommene Versuch, Bruschs bislang nur unzureichend erhellte letzte Lebensjahre, insbesondere seine Verbindungen zu den sogenannten Magdeburger Zenturiatoren sowie zu Albrecht Alcibiades v. Brandenburg, zusammenfassend darzustellen.

More from the series "Wiener Studien Beihefte"

More books by Gottfried Eugen Kreuz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783700140078

Language: English

Publication date: 07.03.2008

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.