Die Urkunden der Stadt Wittlich vom 10. Jahrhundert bis zum Stadtbrand im Jahre 1569

48.00 €

Order
Die Urkunden der Stadt Wittlich vom 10. Jahrhundert bis zum Stadtbrand im Jahre 1569
Dieses Urkundenbuch ist vorrangig eine Sammlung von Quellen zur Geschichte der drei mittelalterlichen Land- und Pfarrgemeinden Wittlich, Altrich und Bombogen einschließlich zahlreicher Filialorte. Aber auch weitere Dörfer und Städte mit ihren Einwoern und Familien sowie bedeutende Klöster, Stifte und Adelhäuser mit Besitz und verbrieften Rechten in Wittlich und dem Umland sind aus sachlichen und historischen Gründen einbezogen. In allen drei Gemeinden des Wittlicher Tales gab es anfangs einen erzbischöflich-trierischen Hof, der sich zusammen mit mehreren Hufen zu einer selbständigen Rechts- und Pfarrgemeinde entwickelte. Wittlich wurde gleichzeitig mit dem Stadtrechtsprivileg des Trierer Erzbischofs vom 8. November 1300 zum urbanen Zentrum eines kurtrierischen Amtes. Die Stadt an der Lieser war nicht nur in vergangener Zeit, sondern ist auch in der Gegenwart mit Land und Leuten zwischen Eifel und Mosel in politischer, rechtlicher, wirtschaftlicher und kultureller Weise vielfältig verbunden.

More from the series "Geschichte und Kultur des Trierer Landes"

More books by Gottfried Kortenkamp

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783898902007

Language: German

Publication date: 10.02.2016

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.