Der VfB Stuttgart und der Nationalsozialismus

27.90 €

Order
Der VfB Stuttgart und der Nationalsozialismus
Fünf Meisterschaften und drei Pokalsiege – der VfB Stuttgart gehört zu den erfolgreichsten Fußballvereinen Deutschlands. Ihren ersten großen Coup landete die Mannschaft mit dem Brustring im Juni 1935: Als Überraschungsteam schnupperte der VfB an der Sensation und wurde Vizemeister. Auf der Tribüne saßen Ehrengäste in braunen Uniformen. Gegen die nationalsozialistische Inszenierung seiner Erfolge wehrte sich der VfB nicht. Sechs Jahre nach der Vizemeisterschaft, im Sommer 1941, entkam der ehemalige VfB-Sportarzt Richard Ney, als Jude längst aus dem Verein ausgeschlossen, in letzter Minute der drohenden Deportation und floh in die USA. Dieses Buch schildert erstmals ausführlich die Geschichte des VfB Stuttgart in der Zeit des Nationalsozialismus. Zahlreiche zeitgenössische Quellen, unter ihnen viele bisher unbekannte Archivdokumente, lassen die Verflechtungen zwischen Sport und Politik deutlich werden. Die Neuauflage im Jahr 2025 berücksichtigt den aktuellen Forschungsstand über den Sport im Nationalsozialismus und präsentiert neue Erkenntnisse zu jüdischen Sportlern und Unterstützern des VfB Stuttgart.

More from the series "Wissenschaftliche Schriftenreihe des Instituts für Sportgeschichte"

More books by Gregor Hofmann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783778031346

Language: German

Publication date: 28.01.2025

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.