Großraum-Denken

46.00 €

Order
Großraum-Denken
Seit dem Zusammenbruch der bipolaren Ordnung wissen wir, dass weder die internationale "Staatengemeinschaft", noch das Imperium Amerika oder gar das globale Empire (Hardt/Negri) als räumliche Bezugsgrößen die weltpolitische Realität angemesssen abbilden können. Vor allem China, aber auch Russland und Indien entziehen sich dieser Kategorisierung. Am deutlichsten wird das bei der Europäischen Union, die nicht nur kein Imperium sein will, sondern sich geradezu als Gegenmodell versteht.
Hier kommt die Großraumtheorie ins Spiel, die Carl Schmitt zu Beginn des Zweiten Weltkrieges entwickelt hat. In zwölf Beiträgen analysieren deutsche und ausländische PolitikwissemschaftlerInnen das Großraumkonzept und ziehen Schlussfolgerungen daraus für die gegenwärtige Situation. Der Band ist in die vier folgenden Teile gegliedert: Carl Schmitts Großraumkonzept, Großraumdenken und Völkerrecht, Großraum und imperiale Herrschaft und ostasiatisches Großraumdenken.

More from the series "Staatsdiskurse"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515091862

Language: German

Publication date: 23.04.2008

Number of pages: 265

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.