Gründung des Gedenk- und Erinnerungsortes Nordbahnhof

16.00 €

Order
Gründung des Gedenk- und Erinnerungsortes Nordbahnhof
Die in diesem Buch versammelten Texte rund um den Nordbahnhof Bochum verweisen auf den gleichnamigen Gedenk- und Erinnerungsort: eine ,Drehscheibe des Terrors' in der Zeit des Nationalsozialismus. Sie dokumentieren die hier geleistete Arbeit und verstehen sich gleichzeitig als Bochumer Beiträge zur Zeitgeschichte und Erinnerungskultur. Der Band gliedert sich in zwei Schwerpunkte: Erstens: Die Eröffnung, Konzeption und Inbetriebnahme des Gedenk- und Erinnerungsortes Nordbahnhof. Zweitens: Bochums jüdische Geschichte. In vier Beiträgen bieten drei Autoren einen Überblick über die gesamte jüdische Geschichte der Stadt, von den Anfängen bis zur Gegenwart. Ein Text von Bernd Faulenbach über den Ukrainekrieg erweitert den Rahmen und belegt den Anspruch der Initiative Nordbahnhof e.V. als Trägerin des Gedenkortes, auch Gegenwartsfragen zu reflektieren. Durch wissenschaftlich fundierte Rückblicke auf die Geschichte wird aktuelles Geschehen analysiert und eingeordnet, gerät auch die Erinnerungsarbeit selbst auf den Prüfstand.

More from the series "Nordbahnhof Bochum. Texte zur Erinnerungskultur und Zeitgeschichte"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783769302431

Language: German

Publication date: 25.10.2024

Number of pages: 146

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.