Die Erkennbarkeit Gottes

78.85 €

Order
Die Erkennbarkeit Gottes
Leszek Kołakowski (1927-2009) spielte in der Philosophie Polens eine bedeutende Rolle. In Deutschland ist er hingegen fast ausschließlich als Marxist bekannt, der im Jahr 1965 einen Essay schrieb, der Jesus in einen außerchristlichen Kontext setzte. Kołakowskis Anschauungen veränderten sich im Laufe seines Lebens jedoch stark: Seine Phase als orthodoxer Marxist und scharfer Kritiker Gottes währte nur von 1949 bis 1955 und wandelte sich im Laufe der folgenden Jahre allmählich, bis 1965 ein scharfer Wendepunkt in seinem Denken seine Zuwendung zu Gott und zur Religion markiert. Die Arbeit zeigt diesen «anderen» Kołakowski, den «Gott-Denker», für den nur Gott der menschlichen Kultur und dem Leben des einzelnen Menschen Sinn gibt. Kołakowski stellte die wichtigen Fragen der Menschheit nach Religion, Gott und den Grundlagen der menschlichen Kultur – Themen, die auch im Zentrum der Fundamentaltheologie stehen. Bisher wurden seine Ansichten allerdings nur im philosophischen Kontext erforscht. Diese Arbeit bringt die religiösen Ansichten Kołakowskis in einen theologischen Dialog ein und gibt zugleich entsprechende Impulse und Ausgangspunkte für die weitere theologische Forschung.

More from the series "Forum Fundamentaltheologie"

More books by Grzegorz Grinn

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783631643822

Language: German

Publication date: 31.12.2013

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.