"Was einst gewesen ist, bleibt in uns."

34.90 €

Order
"Was einst gewesen ist, bleibt in uns."
Das Leben der kürzlich verstorbenen Prager Autorin Lenka Reinerová ist untrennbar mit der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts verknüpft. Zweisprachig im Prag der 1930er Jahre aufgewachsen, flüchtet sie vor den Nazis nach Mexiko und kehrt nach Kriegsende zurück, um am Aufbau eines sozialistischen Landes mitzuarbeiten. Über sechzig Jahre lang schreibt Reinerová ihre Lebenserfahrungen auf, die geprägt sind von großer Hoffnung und bitterer Enttäuschung über die Entwicklung der kommunistischen Bewegung in Europa. Am Ende ihrer Karriere gilt sie als letzte deutsch schreibende Prager Autorin, die ihrer Rolle als Vermittlerin zwischen der deutschen, jüdischen und tschechischen Kultur gerecht wird. Die Germanistin und Kunsthistorikerin Gudrun Salmhofer spürt dem Zusammenhang von Erinnerung und Selbstbild in den autobiographischen Texten Lenka Reinerovás nach. Unter Berücksichtigung ihres gesamten literarischen Schaffens werden Entwicklungslinien und Identitätskonzepte sichtbar, die mit Kontinuitäten und Brüchen im Leben der Autorin in Verbindung stehen. Die Autorin Gudrun Salmhofer studierte Deutsche Philologie und Kunstgeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz. Mehrere Jahre war sie als Universitätslektorin in Polen, der Slowakei, Ukraine und Tschechien tätig, danach Leiterin der Stabsabteilung für Frauenförderung an der Johannes Kepler Universität Linz. Seit 2005 leitet sie die Abteilung Lehr- und Studienservices an der Universität Graz.

More from the series "Schriften des Centrums für Jüdische Studien"

More books by Gudrun Salmhofer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783706547086

Language: German

Publication date: 25.05.2009

Number of pages: 312

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.