Freuds Phantasiestücke

24.50 €

Order
Freuds Phantasiestücke
Die Theorie fordert es ... Sigmund Freud gründete seine Psychoanalyse auf den Beobachtungen und Behandlungen von Patientinnen und Patienten. Freud selbst versicherte gern, sein gesamtes Lehrgebäude basiere auf dieser klinischen Arbeit. Bei genauerer Betrachtung der Berichte wird jedoch klar, dass es sich umgekehrt verhält: Zunächst entwickelte er seine Theorie und lenkte dementsprechend die Behandlungen. So formte er die Realität mittels geschickter Manipulation und viel Phantasie nach seinen Vorstellungen. Günter Rebing blickt dem Begründer der Psychoanalyse kritisch über die Schulter und untersucht auf verblüffende und amüsante Weise die vier vielgerühmten Fallgeschichten Dora, Hans, Rattenmann und Wolfsmann.

More from the series "Beiträge zur Kulturwissenschaft"

More books by Günter Rebing

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783763968138

Language: German

Publication date: 05.02.2019

Number of pages: 240

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.