Das konservative Prinzip

10.00 €

Order
Das konservative Prinzip
Günter Scholdt sammelt seit Jahren zweierlei: Zum einen findet er Tag für Tag während der Zeitungslektüre oder beim Gang durch die Stadt einen weiteren Baustein für das Irrenhaus Deutschland – sei es ein widersinniges Gesetz, ein verordneter Neusprech, eine weitere Pervertierung des Sozialstaats; zum anderen stößt er doch allerorten auf den gesunden Menschenverstand, auf vernünftige Leute, die sich nicht beirren lassen und die dem Geltung verschaffen, was Scholdt das „konservative Prinzip“ nennt: ein Leben zwischen der Vergeblichkeit des Sisyphus und der Tragikomik Don Quichottes, ein widerständiges, ordnendes, tätiges Leben –vielleicht auch ein waldgängerisches, eines in der Sicherheit des Schweigens. Denn selbst für das zwar machtlose, aber wenigstens offene Wort hat unsere Zeit nicht viel übrig … Scholdt liegt nichts daran, optimistisch zu klingen und Durchhalteparolen auszustoßen. Es sind aber gerade sein Realitätssinn und seine abgekühlte Wut, die sein „konservatives Prinzip“ zu einer stärkenden, wenn nicht gar herzerfrischenden Lektüre machen.

More from the series "Kaplaken"

More books by Günter Scholdt

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783935063951

Language: German

Publication date: 13.02.2017

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.