Wat wor dat doch för e Levve

12.95 €

Order
Wat wor dat doch för e Levve
Kölsche Lieder prägen die Stadtgeschichte Der Narr hält der Wirklichkeit den Spiegel vor. Und in diesem Spiegel stellt sich die Wirklichkeit manchmal neu, zumindest etwas anders dar. Das kölsche Volks- und Karnevalslied ist ein „klingender Narrenspiegel“. Bereits im 19. Jahrhundert griff es die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen im Stadtleben auf und brachte sie in der Session „auf’s Tapet“ – humorvoll, grotesk oder kritisch. In der Rückschau werden die Lieder zu Quellen Kölner Stadtgeschichte. Doch Vorsicht! Neben historischen Fakten liefern sie auch Glättungen und Übertreibungen, Interpretationen und Idealisierungen. Teils war das der Zensur in preußischer Zeit geschuldet. Teils wollte sich gedemütigter Bürgerstolz vor sich selber rehabilitieren. Drei Autoren werfen aus drei Perspektiven ein Licht auf die Geschichte Kölns im „langen“ 19. Jahrhundert, vom Einzug der Franzosen im Jahr 1794 bis Anfang 1900: Günter Schwanenberg zitiert aus Texten jener Zeit. Er erzählt die kleinen Geschichten, Alltags- und Großereignisse, die von den Liedern ihrer Zeit aufgenommen wurden. Der Historiker Carl Dietmar liefert die harten Fakten des geschichtlichen Hintergrunds. Und Wolfgang Oelsner fragt und erklärt aus psychologischer Sicht, warum Geschichte mal wahrheitsgetreu und manchmal auch ganz anders erzählt und besungen wird. Nicht nur in Köln, aber hier vielleicht besonders.

More from the series "Kleine Kulturgeschichte des Kölner Karnevals"

More books by Günter Schwanenberg

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783937795300

Language: German

Publication date: 02.2015

Number of pages: 168

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.