Vom Bücherlesen

37.00 €

Order
Vom Bücherlesen
Mit einiger Distanz betrachtet ist das Lesen von Büchern eine merkwürdige Tätigkeit. Was bringt Menschen dazu, stundenlang still zu sitzen und auf einen gebundenen Stapel bedruckten Papiers zu schauen? Welche Vorstellungen, Gedanken und Gefühle sind damit verbunden, welche Bedeutung hat das Lesen von Büchern für die Einzelnen und für die Gesellschaft? Üblicherweise werden die Antworten auf diese Fragen mit Hilfe psychologischer oder soziologischer Leseforschung gesucht. Hier wird allerdings die Literatur selbst befragt. Anhand fünf exemplarischer Studien wird untersucht, welchen Blick moderne Romane und Erzählungen auf die kulturelle Praxis des Lesens werfen, welche Erfahrungen darin reflektiert, welche Konzepte und Utopien darin entwickelt werden. Den Kontext dafür bilden nicht nur die Veränderungen der Medienkultur seit 1945, sondern auch die Frage nach den Möglichkeiten des Bücherlesens in der Informationsgesellschaft.

More from the series "Beiträge zur neueren Literaturgeschichte"

More books by Günther Stocker

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783825353865

Language: German

Publication date: 30.10.2007

Number of pages: 401

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.