Ost und West in der christlichen Kirche des 4. und 5. Jahrhunderts

3.58 €

Order
Ost und West in der christlichen Kirche des 4. und 5. Jahrhunderts
Kaiser Constantin hat als erster römischer Kaiser die christliche Kirche gefördert und zu einem wichtigen Bestandteil seiner Herrschaftsideologie, die auf eine vollständige Einheit des Reiches zielte, gemacht. Daraus folgte, dass die Kaiser fortan mit Angelegenheiten der Kirche und des Glaubens befasst wurden oder sich selbst einmischten. Im Zusammenhang mit unterschiedlichen Entwicklungen im Ost- und Westteil des Römischen Reiches hat dieser Sachverhalt erhebliche Folgen für die Kirche gehabt. Die Themen, an denen die Gegensätze und Unterschiede zwischen Ost und West deutlich gemacht werden, sind die Gründung von Constantinopel, die Stellung des Bischofs von Rom, der arianische Streit und das Schicksal Galliens im 5. Jahrhundert. Aus der Behandlung der einzelnen Themen ergeben sich Hinweise und Erkenntnisse für die übergeordnete Frage.

More from the series "Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg"

More books by Gunther Gottlieb

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783920896441

Language: German

Publication date: 1978

Number of pages: 26

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.