Vom Propheten zum Produzenten

14.90 €

Order
Vom Propheten zum Produzenten
Die osteuropäischen Literaten sahen sich als Propheten, als Gewissen der Nation. Daran konnten auch die jeweiligen autoritären Regime nicht viel ändern. Für sie stellte Literatur eine der größten Gefahren dar. Gleichzeitig versuchte man im Rahmen der stalinistischen Kulturpolitik das traditionelle politische Engagement der Dichter vor den eigenen Karren zu spannen. Nach dem Untergang der kommunistischen Systeme, der den Autoren einerseits eine neue Freiheit, andererseits Abhängigkeit von marktwirtschaftlichen Bedingungen gebracht hat, stellt sich die Frage: Können die Dichter ihre historische Sonderrolle auch weiterhin wahrnehmen oder verwandeln sie sich ausnahmslos in Literaturproduzenten? "Ein Ariadnefaden durch das Labyrinth eines komplexen Stoffes, der die wesentlichen Fakten enthält, ohne sie in die Breite auszuwalzen." (Neue Zürcher Zeitung) György Dalos, 1943 in Ungarn geboren, veröffentlichte 1964 sein erstes Buch; von 1962-1967 studierte er an der Moskauer Universität, 1968 wurden in einem politischen Prozess eine Haftstrafe und Arbeitsverbote über ihn verhängt. Zuletzt erschien der Roman "Die Beschneidung" und die Essaysammlung "Ungarn. Vom roten Stern zur Stephanskrone". György Dalos lebt in Budapest und Wien als Schriftsteller und Publizist.

More books by György Dalos

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783854585008

Language: German

Publication date: 1992

Number of pages: 110

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.