Meilenstein sächsischer Verkehrsgeschichte

5.00 €

Order
Meilenstein sächsischer Verkehrsgeschichte
Die Industrialisierung, der Bevölkerungszuwachs und der stark zunehmende Verkehr erforderten Anfang des 20. Jahrhunderts die Schaffung einer neuen Spreetalbrücke bei Bautzen. Über das Bauwerk sollten die aus Westen kommenden Straßen ohne Höhenunterschiede durch die Stadt nach Osten und Süden hin geleitet werden. Die zwischen 1907 und 1909 errichtete, 181 Meter lange und 23 Meter hohe "Kronprinzenbrücke" trug maßgeblich zur Entstehung der Bautzener Neustadt bei. Als die Brücke in den letzten Kriegstagen 1945 gesprengt wurde, wirkte sich das katastrophal auf die Verkehrssituation aus. Von 1946 bis 1949 wiederaufgebaut ist die "Friedensbrücke" auch heute unersetzlich für den Nah- und Fernverkehr. Ihre Geschichte spiegelt ein bedeutendes Kapitel der lokalen und regionalen Bau- und Verkehrsgeschichte wider.

More from the series "Lusatia Historie"

More books by Hagen Schulz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783936758573

Language: German

Publication date: 10.2009

Number of pages: 112

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.