„Halte fest, was dir von allem übrigblieb.“

22.80 €

Order
„Halte fest, was dir von allem übrigblieb.“
Das Buch versammelt fast 30 Beiträge von Wissenschaftlern und Journalisten, von Bühnenkünstlern, Theaterenthusiasten und Kulturpolitikern. Es verschafft einen profunden Überblick über die Entwicklung des Kieler Theaterlebens im 20. Jahrhundert. Der Untertitel "100 Jahre Theater am Kleinen Kiel" verweist dabei auf die Eröffnung des Stadttheaters als baugeschichtliches Datum und die Gründung der Städtischen Bühnen am 1. Oktober 1907. Das Buch widmet sich der Wirkung und dem Werk jener Personen, die den "Organismus" des Kieler Theaters belebt haben und beleben. Es würdigt Theaterleiter, Regisseure, Choreografen, Sänger und Schauspieler und ihre wechselnden Themen, ihre unterschiedlichen Stile und Arbeitsweisen, es geht auf kulturpolitische Zielsetzungen ein, die Ansprüche der Kritiker und - nicht zuletzt - auf die Wertschätzung durch die Besucher. Dieses Netzwerk in seiner Vielfalt darzustellen, ist Hauptziel dieser anspruchsvollen Publikation.

More from the series "Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783937719627

Language: German

Publication date: 07.09.2007

Number of pages: 232

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.