Handlungsspielräume und soziale Bindungen von Eliten im Südwesten des mittelalterlichen Reiches

22.00 €

Order
Handlungsspielräume und soziale Bindungen von Eliten im Südwesten des mittelalterlichen Reiches
Der vorliegende Band geht auf ein Kolloquium zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. Thomas Zotz zurück, das Ergebnisse des DFG-Projekts „Adlige Gruppenbildung und Handlungsspielräume“ präsentierte und dessen Perspektive räumlich, zeitlich und inhaltlich weitete. Im Fokus steht der Breisgauer Adel ,im Schatten‘ der Herzöge von Zähringen, denen die Basler Bischöfe und die staufischen Herrscher gegenübertraten. Es stellen sich Fragen nach Konjunkturen des Einflusses übergeordneter politischer Kräfte und nach dem Wandel der Rahmenbedingungen adligen Handelns im hohen Mittelalter. Neben dem Breisgau werden auch die Pfalzgrafschaft bei Rhein, das Elsass und die heutige Deutschschweiz thematisiert. Abgesehen von den adligen Akteuren fällt auch ein Licht auf Ministeriale und Bürger und nicht zuletzt wird der zentrale Begriff der Handlungsspielräume kritisch hinterfragt.

More from the series "Freiburger Beiträge zur Geschichte des Mittelalters"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783799585545

Language: German

Publication date: 25.09.2023

Number of pages: 152

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.