Populäre Ökologie

104.20 €

Order
Populäre Ökologie
Mit dem Aufstieg der modernen Umweltbewegung avancierte die Ökologie von einer biologischen Disziplin zum gesellschaftspolitischen Schlagwort. Begriffe wie «natürliches Gleichgewicht» und «Nahrungskette» wurden umgeprägt zu absoluten Metaphern im Sinne Hans Blumenbergs: Sie dienen seitdem nicht mehr nur als Kurzformeln für wissenschaftlich beschreibbare Sachverhalte, sondern als Modelle ethischen Handelns. In den USA vollzog sich diese semantische Umbesetzung parallel zum Kalten Krieg, und sie mobilisierte das eng mit dem Naturbegriff verknüpfte Metaphern- und Erzählrepertoire der liberalen Gesellschaftslehre, um eine virulente Legitimationskrise zu bewältigen. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen Texte, die besonders nachhaltigen Einfluss auf diese Entwicklung gehabt haben: Aldo Leopolds A Sand County Almanach (1949), Rachel Carsons Silent Spring (1962), die Essays von Gary Snyder sowie Edward Abbeys Desert Solitaire (1968). Dabei geht es nicht nur um die Rekonstruktion ihrer kulturgeschichtlichen Kontexte, sondern auch um die Frage, welche Bedeutung den von ihnen entworfenen Positionen heute noch zukommen kann.

More from the series "Transcription"

More books by Hannes Bergthaller

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783631560877

Language: German

Publication date: 15.05.2007

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.