Mediale Selbstdarstellung als persönliche geistige Schöpfung

28.00 €

Order
Mediale Selbstdarstellung als persönliche geistige Schöpfung
Die Arbeit befasst sich mit dem Imageschutz in gänzlich neuer Form: Der Autor prüft, ob das Image einer Person als urheberrechtliches Werk geschützt ist. Die Untersuchung ist sehr darauf bedacht, nur die relevanten Probleme abzuhandeln und die wissenschaftliche These nicht durch Ausschweifungen zu verwässern. Dies macht die Lektüre äußerst kurzweilig und wissenschaftlich informativ. In der Prüfung wird der Schutzbereich des Urheberrechts dargelegt und überprüft, ob sich dieser auf das Image prominenter Person in den Medien übertragen lässt. Im Einzelnen wird der Schutz des Images als Werk i. S. d. § 2 UrhG, als Sammelwerk i. S. d. § 4 UrhG sowie als Multimediawerk untersucht. Als Ergebnis schlägt der Autor einen neuen pragmatischen und methodisch überzeugenden Weg der rechtlichen Behandlung von Sachverhalten aus dem Bereich der Imagevermarktung vor. Das Buch richtet sich an Fachkundige, die mit der Materie befasst sind, an die Medienbranche, aber auch an interessierte Laien.

More from the series "Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht UFITA"

More books by Hannes Oswald-Brügel

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783832976972

Language: German

Publication date: 24.05.2013

Number of pages: 96

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.