Schopenhauer und der Tempel des Satan

15.00 €

Order
Schopenhauer und der Tempel des Satan
Das ist Madejskis fünftes Buch. Nach der Auseinandersetzung mit Nietzsche und Marx nun also Schopenhauer. Dieser »warf seinen Schuh in ein Milchfass und bat den Schuh inständig, wieder herauszuhüpfen. Aber die Natur der Dinge verweigerte ihm diesen Dienst. Mit dieser Erfahrung wurde bei Arthur Schopenhauer der Grundstock zu seinem späteren philosophischen Hauptwerk ›Die Welt als Wille und Vorstellung‹ gelegt. Kurz: Die menschliche Vorstellung von Welt entsprach nicht ihrem unbändigen Willen.« Die Welt war irrational. So einfach lässt sich Philosophie und Schopenhauer erklären, dessen Lehre gleichermaßen Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ästhetik und Ethik umfasste. Der 1788 in Danzig geborene Schopenhauer lehrte den Zweifel, dass der Mensch die Welt erkennen könne. Deren Gang gründe auf Irrationalität, die Vernunft habe darin keinen Platz. Arhur Schopenhauers subjektiver Idealismus hatte Väter wie auch Nachfolger, mehr Gegner als Freunde. Friedrich Engels sah darin Versuche, etwa »Autoritätsglauben, Gefühlsmystik, gnostische Phantasterei in die freie Wissenschaft des Denkens einzuschmuggeln«. Schopenhauer war schon ein wunderlicher Kerl, ein Einzelgänger, der die Welt für ein Jammertal voller Leiden hielt. Alles Glück sei Illusion, alle Lust negativ. Hanno Madejski, selbst ein promovierter Philosoph, setzt sich mit dem Denken Schopenhauers auseinander, mit den Quellen, aus denen dieser schöpfte und warum das herauskam, was herauskam. Und womit sich nachfolgende Philosophengenerationen, wenngleich in Maßen, auseinandersetzten. Madejski tut dies. In einer Mischung aus Bewunderung und kritischer Distanz.

More from the series "verlag am park"

More books by Hanno Madejski

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783947094677

Language: German

Publication date: 23.11.2020

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.