Musikgeschichte Dänemarks

34.90 €

Order
Musikgeschichte Dänemarks
Vor nicht langer Zeit stellte ein d�nischer Repr�sentant der klassischen Musik fest: Kein Land in Europa weise eine h�here Komponistendichte auf als seine Heimat. F�r die Entwicklung im 20. Jahrhundert kann dieses leicht �berspitzte Statement tats�chlich einen gewissen Wahrheitswert beanspruchen. Doch wie sieht es mit den Anf�ngen und der fr�hen Neuzeit aus? Hier zeigen sich noch zahlreiche wei�e Flecken auf der Karte der Musiklandschaft D�nemarks. Dabei ist kaum bekannt, dass die ersten europ�ischen Musikinstrumente aus kulturhistorischer Fr�hzeit im heutigen D�nemark geborgen wurden. Aus dem Mittelalter sind bislang nur wenige originale Werke aufgetaucht, die Zeugnisse von aufgezeichneter Musik verdichten sich erst in der Renaissance. Die Regentschaft K�nig Christian IV f�hrt zu einer Hochbl�te der Musik im Norden: Christian IV. bindet Musiker aus verschiedenen europ�ischen L�ndern an seinen Hof und entsendet talentierte eigene Kr�fte zur Ausbildung nach Venedig. Zwischen 1650 und 1750 dominieren italienische Komponisten das Musikleben, unterbrochen von Phasen, in denen am Kopenhagener Hof der franz�sische Stil bevorzugt wird. Die beginnende Emanzipation vom deutschen Einfluss in Politik und Wirtschaft in der sp�ten Monarchie und das gleichzeitige Aufstreben b�rgerlicher Kr�fte lassen in der zweiten H�lfte des 18. Jahrhunderts die ersten d�nischen Opern entstehen, die einer nationalromantischen Ausrichtung Vorschub leisten. Mit Niels Wilhelm Gade und Carl Nielsen treten schlie�lich zwei Komponisten mit Weltgeltung in Erscheinung. Unter den Kulturschaffenden der Moderne ist es Else Marie Pade, die noch vor Karlheinz Stockhausen mit elektronischen Kl�ngen experimentiert. Im 21. Jahrhundert verzweigen sich die neu eingeschlagenen Wege in vielf�ltige individuelle K�nstlerbiographien.

More books by Hanns-Peter Mederer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783828830196

Language: German

Publication date: 04.09.2012

Number of pages: 386

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.