Hans Blumenberg beobachtet

34.00 €

Order
Hans Blumenberg beobachtet
Seit Wissenschaftsgeschichte weniger die Fortschritte fachlicher Theorien als vielmehr Brüche und Transformationen des Wissens im Kontext seiner kulturellen und medientechnischen Einbettung ins Zentrum ihrer Rekonstruktionen stellt, kommen sich Geschichte und Philosophie in die Quere, weil die Logik der Erkenntnis in Wissenschaft und Technik nicht länger die Richtung weist. Dieser Dynamik galt auch Hans Blumenbergs Mobilisierung der Geschichte menschlichen Denkens. Aber welche Spannung im Wettstreit von Philosophie und Geschichte erzeugt sein Denken - vor allem wenn dabei zusammen mit der Technik auch jenes Objekt in den Blick gerät, das sich heute nicht mehr so bündig auf die Formel »der Mensch« bringen lässt wie noch in jenen Konstellationen, die Blumenberg maßgeblich mitgestaltet hat? Dieser zeitdiagnostische Bezug bildet den Ausgangspunkt des Bandes. Der erste Abschnitt, Zur Legitimität einer technischen Moderne, versammelt Rekonstruktionen seines Nachdenkens von der kürzlich aus dem Nachlass veröffentlichten »Geistesgeschichte der Technik« bis zur Frage nach einer Ethik bei Blumenberg. Wissenschaftsgeschichte zwischen Anthropologie und Ideengeschichte beleuchtet als eine zweite Perspektive das Potenzial, das Blumenbergs Studien für eine epistemologisch orientierte Wissenschaftsgeschichte bereithalten. Schließlich lenkt der Band den Blick auf Blumenbergs Arbeiten und versammelt Studien zu seiner Verfahrensweise. Mit Beiträgen von Cornelius Borck, Ulrich von Bülow / Dorit Krusche, Alberto Fragio, Jürgen Goldstein, Pini Ifergan, Ada Kadelbach, Margarita Kranz, Karin Krauthausen, Barbara Merker, Oliver Müller, Birgit Recki, Philipp Stoellger und Rüdiger Zill

More from the series "Alber Philosophie"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783495485859

Language: German

Publication date: 12.12.2013

Number of pages: 296

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.