Wurde Amerika in der Antike entdeckt?

18.95 €

Order
Wurde Amerika in der Antike entdeckt?
In den peruanischen Anden, in der kaum erforschten Region des r�tselhaften, vor Jahrhunderten untergegangenen Volkes der Chachapoya, stie�en Abenteurer auf uralte steinerne Rundbauten und gewaltige Festungen, die nirgendwo in Amerika ihresgleichen finden, die aber bis ins Detail den zweitausend Jahre alten Bauwerken spanischer Kelten entsprechen. Zufall, k�nnte man meinen. Aber Hans Giffhorn entdeckte weitere Indizien, die f�r eine Herkunft der Chachapoya aus dem antiken keltisch-karthagischen Kulturraum sprechen: �hnliche G�tterdarstellungen, fast identische Steinschleudern, die gleiche Technik der Sch�delbohrung. Mehr noch: In uralten Mumien der Chachapoya konnte die aus der Alten Welt stammende Tuberkulose nachgewiesen werden, und neue genetische Untersuchungen ergaben Indizien f�r eine Verwandtschaft von Nachkommen der Chachapoya mit spanischen Kelten. Hans Giffhorn weist nach, dass es keltischen Kriegern durchaus m�glich war, nach Peru zu gelangen, und er berichtet fesselnd von seiner akribischen Spurensuche am Amazonas und in den Anden, aber auch in Labors, Museen und Archiven.

More from the series "Beck Paperback"

More books by Hans Giffhorn

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783406664885

Language: German

Publication date: 06.03.2014

Number of pages: 288

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.