Eichsfeld-Jahrbuch, 32. Jg. 2024

35.00 €

Order
Eichsfeld-Jahrbuch, 32. Jg. 2024
Aus dem Inhalt: Torsten W. Müller: Kloster Gerode – Zentrum der Zivilisation; Hans-Joachim Winzer: Der Besitz der Herren von Minnigerode - „Strategien des Überlebens“ im späteren Mittelalter; Peter Anhalt: Johannes Hundt - Katholischer Priester und Familienvater im 16. Jahrhundert in Kirchgandern; Torsten W. Müller: Kloster, Kirche und Kultur - Zur (religiösen) Geschichte von Struth; Jürgen Udolph: Anmerkungen zum Ortsnamen Struth (Eichsfeld); Monika und Gerd Leuckefeld: Die Wüstungen und Landwehren um Stöckey; Ulrich Hussong: Historisches zum Essen und Trinken in Duderstadt (I); Monika Klingebiel: 200 Jahre Erholung und Gastronomie auf dem Heiligenstädter Iberg; Maik Schmerbauch: Begeisterung für die „Sache Kolpings“ - Die Entwicklung der Gesellenvereine im Untereichsfeld von 1869-1933; Mathias Degenhardt: „… bis die Sozialdemokratie dem Völkermorden ein Ende machte“ - Die Novemberrevolution im Landkreis Heiligenstadt. Ein Umbruch im Spiegel der Eichsfelder Tagespresse; Karl Paul Haendly: „Unrühmlich und ein dunkler Fleck in der Geschichte der Stadt“ - Die Machtergreifung der NSDAP in Dingelstädt. Bericht des ehemaligen Bürgermeisters Haendly; Sandra Kästner: Bernd Gerdes als Maler und seine Welt „en miniature“; Heinz-Gerd Röhling: „Et het gebölket in der Erde als wie ein Osse“ - Zur Erinnerung an einen Bergsturz in Wintzingerode vor 225 Jahren; Torsten W. Müller: Laudatio zur Verleihung der Ehrengabe an Dr. Ulrich Hussong; Josef Keppler: Neue Literatur über unsere Heimat; Veranstaltungen des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde und des Heimatvereins Goldene Mark (Untereichsfeld) 2025; Mitteilungen des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde und des Heimatvereins Goldene Mark.

More books by Hans-Joachim Winzer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783869442211

Language: German

Publication date: 12.12.2024

Number of pages: 352

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.