Das Wunschkonzert im NS-Rundfunk

65.00 €

Order
Das Wunschkonzert im NS-Rundfunk
Auch mehr als sechs Jahrzehnte nach ihrem Entstehen haben Schlager wie »Kann denn Liebe Sünde sein« nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Vergessen ist aber weitgehend der geschichtliche Hintergrund, vor dem diese Evergreens entstanden sind. Im Nationalsozialismus kam gerade der anspruchslos-heiteren Musik eine besondere Bedeutung zu, vor allem ab dem September 1939 wurde die Unterhaltungsmusik als Ablenkungs- und Entspannungsmittel zum Kriegsalltag gezielt eingesetzt. Diese Musik, die für Propagandaminister Goebbels »genau so wichtig wie Kanonen und Gewehre« war, bildete fortan über das »Wunschkonzert für die Wehrmacht« des »Großdeutschen Rundfunks« eine Brücke zwischen den Soldaten an der Front und deren Angehörigen in der Heimat. Das Buch widmet sich dem Rundfunk als neuem Medium, das die Nationalsozialisten geschickt für ihre Propaganda einzusetzen verstanden, den Komponisten, Textern und Interpreten jener Schlager, die ihre Karriere bis in die Gegenwart fortsetzen konnten, und ausgewählten Liedbeispielen wie »Lili Marlen« oder so optimistischen Schlagern wie »Ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehn«.

More from the series "Medien in Geschichte und Gegenwart"

More books by Hans-Jörg Koch

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783412109035

Language: German

Publication date: 03.12.2003

Number of pages: 402

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.