Sozialität und Reziprozität

24.80 €

Order
Sozialität und Reziprozität
Hans-Josef Wagners Entwurf einer strukturalen interdisziplinären Theorie der Sozialisation zeichnet sich vor allem dadurch aus, daß er die objektiven Strukturen, die im Übergang von der Natur zur Kultur neu entstehen und die Grundlage humaner Sozialisation bilden, angemessen berücksichtigt. Im ersten Band wird zunächst der evolutive Übergang von der Natur zur Kultur analysiert. Im zweiten Band, Krise und Sozialisation, ist der Prozeß der Sozialisation in der humanen Ontogenese das zentrale Thema. In einer materialen evolutionstheoretischen Perspektive werden die Basistrukturen von Kultur, Geschichte und Lebenspraxis offengelegt. Dabei stehen Fragen wie die folgenden im Vordergrund: Was ist Sozialität? Wie unterscheidet sich die subhumane von der humanen Form der Sozialität? Wie ist Reziprozität zu bestimmen? Wodurch entsteht die menschliche Gesellschaft? Welche Rolle spielen dabei das Inzesttabu bzw. die Regelung der Geschlechterbeziehungen, die Entstehung von Sprache, Regeln und Sinn? Was sind die naturgeschichtlichen Vorläufer des menschlichen Geistes? Fluchtpunkt dieser Fragen ist eine Theorie der objektiven Logik des Sozialen auf erfahrungswissenschaftlicher Basis. Wagner rekurriert insbesondere auf den Strukturalismus von Claude Lévi-Strauss, den Pragmatizismus von George Herbert Mead, die Sprachtheorie von Noam Chomsky, den genetischen Strukturalismus von Ulrich Oevermann und neuere Erkenntnisse der Neurowissenschaften, deren Einbeziehung paradigmatisch deutlich macht, daß Sozialisationstheorie zukünftig interdisziplinär zu betreiben ist. Abschließend entfaltet Wagner einen Bestand von Grundbegriffen für eine strukturale Sozialisationstheorie. Besonderes Gewicht hat die Rekonstruktion des Strukturalismus von Claude Lévi-Strauss, mittels derer ein objektiver Strukturbegriff für die Sozialisationstheorie gewonnen wird. Dieser Begriff verweist auf die Form der Sozialität als zweckfreier Reziprozität, die das Tor zur menschlichen Geschichte öffnet und Kultur erst ermöglicht. Auch als E-Book: siehe http://www.humanities-online.de

More books by Hans Josef Wagner

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783934157286

Language: German

Publication date: 30.06.2004

Number of pages: 168

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.