Risikobasiertes Recht

94.00 €

Order
Risikobasiertes Recht
Zahlreiche Rechtsnormen bezwecken den Schutz vor technischen Risiken. Sie folgen jedoch nicht einer einheitlichen Sicherheitsphilosophie. Der risikobasierte Regelungsansatz versucht, die unterschiedlichen Risiken mit vergleichbaren Massstäben zu regeln. Das erlaubt einen effizienten Einsatz der volkswirtschaftlichen Mittel. Die konkrete Ausgestaltung wirft freilich rechtliche und technische Fragen auf. Das Nationalfondsprojekt "Risk Based Regulation" setzte sich zum Ziel, anhand von 10 Fallstudien zu prüfen, wie weit der Ansatz praktisch/rechtlich sinnvollerweise durchgeführt werden kann. Der Hauptbericht stellt Vorgehensweise und Ergebnisse des Projekts dar und enthält Vorschläge für die zukünftige Ausgestaltung des technischen Sicherheitsrechts. Die Ergebnisse der einzelnen Fallstudien werden in den Fallstudienberichten dokumentiert.

More from the series "Risk Based Regulation - ein taugliches Konzept für das Sicherheitsrecht? Projekt Nr. 1113-52163.97 Fallstudien"

More books by Hansjorg Seiler

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783727299391

Language: German

Publication date: 2000

Number of pages: 284

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.