Literaturmuseen als Stationen der Literaturgeschichte Japans

30.00 €

Order
Literaturmuseen als Stationen der Literaturgeschichte Japans
Auf mindestens drei Ebenen bietet der vorliegende „Reiseführer“ eine erste Orientierung zur literarischen Moderne Japans. Zunächst wird anhand von 35 Literaturmuseen eine äußerst reichhaltige Museumslandschaft vorgestellt, die in den letzten Jahrzehnten herangewachsen ist. Die zweite Ebene betrifft die konzise Vorstellung von rund drei Dutzend repräsentativen Autorinnen und Autoren anhand ihrer wichtigsten Werke. Und drittens führen uns mit Katō Shūichi und Donald Keene als „Reiseführer“ zwei höchst renommierte Experten durch die Textlandschaft. Ihre literarhistorischen Beiträge werden auf dieser weiteren Ebene zitierend gewürdigt und im Kontext von grundsätzlichen Reflexionen zur modernen Literaturgeschichtsschreibung Japans präsentiert. Das hier versuchte Experiment ergab sich einerseits aus einem Desideratum nicht zuletzt der japanologischen Grundausbildung an deutschsprachigen Universitäten und versteht sich andererseits als eine Art Dienstleistung gegenüber einem an der japanischen Kultur interessierten allgemeinen Publikum. Der eigentliche Zweck besteht aber – im Rahmen der bescheidenen Möglichkeiten einer solchen „Reiseführer-Publikation“ – im Versuch, durch die Schwerpunktlegung auf die Literaturmuseen und die an einen Reiseführer erinnernde Gestaltung einen Beitrag zu leisten, das Interesse an der japanischen Literatur aufrechtzuerhalten und vielleicht sogar ein wenig neu zu wecken. Die Aura einer Erkundungsreise, einer abenteuerhaften Expedition nach Japan schwingt also mit und ist in dieser Form durchaus gewollt. Jedenfalls soll ein Perspektivwechsel ermöglicht werden, der sich aufgrund der mittlerweile erfolgten institutionellen Veränderung auf breiter Basis durch die Errichtung einer Vielzahl von Museen geradezu aufzudrängen scheint. Die Rezeptions- und Wirkungsgeschichte kann zugegebenermaßen in der Facette der Literaturmuseen nur höchst punktuell rekonstruiert werden, immerhin ist dieser Faktor jedoch heute nicht mehr wegzudenken, will man eine neue Besprechung der literarischen Hauptrepräsentanten der japanischen Moderne wagen.

More from the series "ERGA Reihe zur Geschichte Asiens"

More books by Harald Meyer

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783862052141

Language: German

Publication date: 20.09.2015

Number of pages: 261

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.