Vergodendeel un Hochtied - Bräuche und Feste in der Altmark - Band 2

19.90 €

Order
Vergodendeel un Hochtied - Bräuche und Feste in der Altmark - Band 2
Im Frühjahr 2022 stellte Hartmut Bock sein Buch „Vergodendeel un Hochtied“ vor. Aufgrund des enormen Interesses war innerhalb weniger Wochen die erste Auflage vergriffen. In dem nun vorliegenden 2. Band werden einige in Vergessenheit geratene Bräuche thematisiert, und es wird der Frage nachgegangen, welche Bräuche noch heute in der Altmark aktiv praktiziert werden.


Inhaltsverzeichnis

Grußwort
Geleit
Vorwort

Klasbur – Fasselaobend – Vergodendeel

Winterzeit – Winterarbeiten und Winterfreuden
Advent – Burklas und Klasbur
Heiligabend und Weihnachten
Die „Zwölften“
Silvester und Jahreswechsel
Grenzöffnungsfeiern
„Grünkohlwanderungen“
Lichtmess
Fastnacht – Fasselaobend
Die Stüpen in Henningen (Volker Ahrends)
Mit „Feuer und Flamme“. Dährer Narren wieder topfit. Glamouröser Start in die 69. Saison (Kay Zuber)
Palmsonntag und Ostern
Osterfeuer
Ostersingen in Ziemendorf und Brautballsingen in Arendsee (Ernst Schwarz)
Ostereiertrudeln
Erster Mai
Maibaum-Tradition in Henningen (Volker Ahrends)
„Klein-Pfingsten“ in Zießau (Eckerhard Schwarz)
Himmelfahrt
Pfingsten
Pfingstspieß in Bonese (Kai Zuber)
Pfingstmeier und Hundebettel in Wollenhagen (Siegfried Jordan)
Pfingstbraut in Dülseberg (Kai Zuber)
Pfingsttradition lebt weiter. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause sind Schmölauer 2022 wieder aktiv (Kay Zuber)
Farbenprächtiges Pfingstfest im Museum. Mit dem Programm „Folk und Folklore“ lockte das Frei-lichtmuseum hunderte Gäste (Kay Zuber)
Kränzchenreiten – Reiterspiele
Schwein am Spieß in Henningen (Volker Ahrends)
Sedanfeier (Alfred Bock)
Ernte und Erntebräuche
Metköst und Hammelköst
Tag der Deutschen Einheit
Martinssingen
Totengedenken und Volkstrauertag

Kinddöp – Hochtied – Bigruft

Geburt, Taufe und Namensweihe
Kindheit
Schul- und Jugendzeit
Der Schulbeginn von Berta Meyer aus Neuenstall um 1875 (Berta Gase)
Die Patenschaft der Polytechnischen Oberschule Stöckheim mit der NVA in Rohrberg
Konfirmation & Jugendweihe
Exkurs: Die Katholiken und deren Feste nach dem Zweiten Weltkrieg im Meßdorf, Landkreis Stendal – ein kurzer Abriss (Lothar Mittag)
Hochzeit
Silberne und Goldene Hochzeit
Trauer, Tod und Begräbnis
Alltagsbrauchtum
Ausgewählte Einblicke in das Alltagsbrauchtum der altmärkischen Ritterguts- und Schlossbesitzer

Quellen, Literatur, Bildnachweis
Register

More books by Hartmut Bock

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783957411938

Language: German

Publication date: 01.04.2023

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.