›Die Reise‹ des Schriftstellers Will Vesper

34.80 €

Order
›Die Reise‹ des Schriftstellers Will Vesper
Will Vesper (1882–1962) war über ein halbes Jahrhundert und vier politische Systeme hinweg als deutscher Dichter und Literaturkritiker aktiv. Berüchtigt durch seine rassistisch-antisemitische Literaturkritik im Dritten Reich, erscheint er im 1986 verfilmten Romanessay Die Reise seines Sohnes Bernward Vesper als prototypischer Altnazi und Familientyrann. Die vorliegende Studie entfaltet das Bild eines literarischen Überzeugungstäters, dessen jahrzehntelanger Kampf gegen die Moderne immer manischere Züge annahm. Aus dem aufgrund respektabler literarischer Leistungen auch in liberalen Kreisen angesehenen nationalkonservativen Lyriker, Erzähler, Herausgeber und Literaturkritiker wurde ab dem Beginn der 1930er Jahre ein menschenverachtender antisemitischer Hetzer, der aber sein bibeltreues, protestantisches Christentum mit dem Nationalsozialismus für vereinbar hielt. Nach 1945 verfasste er pazifistische Erzählungen, hielt aber an seinen nationalsozialistischen Überzeugungen fest. Vespers Karriere ist ein beklemmendes Beispiel dafür, wie bei fehlender Toleranz gegenüber den Werten der ›Anderen‹ aus Idealismus eine menschenverachtende Vernichtungsideologie erwachsen kann.

More books by Hartmut Wörner

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783826086892

Language: German

Publication date: 08.04.2024

Number of pages: 252

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.