Zur Geschichte der Arbeit

7.00 €

Order
Zur Geschichte der Arbeit
Ein Heft zur Entstehungsgeschichte von Harun Farockis Film BILDER DER WELT UND INSCHRIFT DES KRIEGES (1988), der sich zwischen 1985 und 1988 in mehreren Etappen aus dem unverwirklichten Projekt „Zur Geschichte der Arbeit“ heraus entwickelte. Abgedruckt sind das Exposé, mit dem Farocki im Frühjahr 1986 Förderung beantragte, sowie ein Brief an die SFB-Redakteure Jürgen Tomm und Bernd Schauer, eine Liste von Rechercheorten, ein Kurzbericht an das Filmbüro NRW, ein taz-Artikel Farockis zur „Technologie des Blicks“ und eine Aufstellung von Literatur, mit der Farocki sich in dieser Zeit beschäftigte. Ein Kommentar von Volker Pantenburg zeichnet nach, wie aus „Zur Geschichte der Arbeit“ zunächst „Bilder / Geschichte“, dann BILDERKRIEG (1987) und schließlich BILDER DER WELT wurde. Abbildungen aus BILDER DER WELT und von nicht verwendetem Filmmaterial deuten an, wie sich die Schwerpunkte des Filmprojekts verschoben und die von den Alliierten erstellten Luftaufnahmen des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau aus dem Jahr 1944 ins Zentrum von Farockis Interesse rückten.

More books by Harun Farocki

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9782940672080

Language: English

Publication date: 06.11.2020

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.