Blättern/Zapping

45.00 €

Order
Blättern/Zapping

Das Buch untersucht die Kulturtechniken des ›Blätterns‹ und ›Zappings‹ innerhalb einer Geschichte der Stellenlektüre seit dem 18. Jahrhundert. Die Kontinuitäten und Veränderungen des Umgangs mit Stellen werden prototypisch anhand der Leitmedien Buch und Fernsehen nachgezeichnet. Ausgangspunkt der Studie ist die Beobachtung, dass durch die Neuorganisation des Schriftbilds im Übergang vom Volumen zum Kodex auch eine tiefgreifende Veränderung in der Rezeptionsweise von Texten stattgefunden hat. Dieser mediale Wandel hatte nicht nur Auswirkungen auf die Theorie und Praxis des Lesens, sondern auch auf die Bildung aufmerksamer Subjekte. Denn obwohl das Sammeln und Auswerten von Stellen über Jahrhunderte in der gelehrten Tradition fest verankert war, wird die Stellenlektüre um 1800 von einem kritischen Diskurs begleitet, der vor den Gefahren einer Zerstreuung des Bewusstseins und einem Kontrollverlust der Lektüre warnt. Stellenlektüren stehen seitdem in Pädagogik und Philosophie unter Verdacht. Diese Konstellation wiederholt sich um 2000 mit der Einführung der Fernbedienung, die eine Veränderung in der Rezeptionsweise von Fernsehbildern ausgelöst hat, die in vielen Momenten mit dem Blättern in einem Buch vergleichbar ist. Der Wille, solche Stellenlektüren zu kontrollieren, rekurriert auf die hermeneutische Unterscheidung zwischen dem Ganzen und seinen Teilen. Dabei wird traditionell der Vorrang des Ganzen vor den einzelnen Stellen behauptet: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Anhand exemplarischer Lektüren von Bildern, Texten und technischen Apparaturen erweist die Studie geradezu die Inversion dieses Grundsatzes: Die Summe der Teile ist mehr als das Ganze.

More from the series "Daidalia"

More books by Harun Maye

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783037349519

Language: German

Publication date: 09.12.2019

Number of pages: 400

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.