Patientenverfügung im öffentlichen Recht

64.00 €

Order
Patientenverfügung im öffentlichen Recht
Muss ich dieser Patientenverfügung entsprechen? Das ist wohl die erste und zugleich schwierigste Frage, die sich Ärzte stellen, sobald sie mit einer Patientenverfügung in Berührung kommen. Oft stellt die Beantwortung dieser Frage auch in juristischer Hinsicht eine Herausforderung dar. Auf den ersten Blick dürfte das gesetzliche Konzept der Patientenverfügung zwar klar erscheinen. Warum ist es im Alltag dennoch so schwierig, die aufgeworfene Frage mit einem einfachen Ja oder Nein zu beantworten? Der Klärung dieser Frage widmet sich die vorliegende Abhandlung. Dabei fallen vor allem zwei Besonderheiten auf: Zum einen untersucht der Autor die Patientenverfügung praxisbezogen, nämlich bei einer schweren Krankheit, beim Hungerstreik im Gefängnis und bei einem Zeugen Jehovas. Zum anderen wird die Patientenverfügung als ein Instrument zur Grundrechtsausübung präsentiert. Das Spannungsfeld zwischen grundrechtlichen Schutzpflichten und dem Recht auf Selbstbestimmung wird augenscheinlich. Das vorliegende Buch zeigt Orientierungspunkte innerhalb dieses Spannungsfeldes auf, anhand welcher eine sachgerechte Lösung in der Praxis erzielt werden kann.

More from the series "Gesundheitsrecht und Bioethik"

More books by Haykaz Zoryan

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783719040987

Language: German

Publication date: 22.02.2018

Number of pages: 190

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.