Ein Idealhaushalt im Miniaturformat

5.00 €

Order
Ein Idealhaushalt im Miniaturformat
Der Band ist den großen Nürnberger Puppenhäusern des 17. Jh. gewidmet, die ein einzigartiges Sammlungsensemble des Germanischen Nationalmuseums und das Herzstück seiner Spielzeugsammlung darstellen. Dank der Vollständigkeit ihrer Ausstattung und der Vielfalt ihres Inventars sind diese Puppenhäuser ein wichtiges Zeugnis zur Kulturgeschichte des 17. Jh. In der Publikation wird der Versuch unternommen, dem Realitätsbezug der Miniaturhäuser und ihrer Einrichtung anhand ausgewählter Inventarstücke nachzugehen und diese im Vergleich mit dem Nürnberger Bürgerhaus und der zeitgenössischen Sachkultur vorzustellen und zu bewerten. Im Mittelpunkt steht dabei das Stromersche Puppenhaus von 1639, das mit mehr als 1.000 Inventarstücken vorwiegend aus der Entstehungszeit den besten Eindruck von einem vollständigen Bürgerhaushalt vermittelt.

More from the series "Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseum"

More books by Heidi A. Müller

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783936688139

Language: German

Publication date: 02.01.2006

Number of pages: 136

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.